
kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 21. Legalisierung von Cannabis – ist das ein neues Geschäftsmodell?
- (Branchen)
- ... eckt aktuell mancherorts Phantasien: Handelt es sich hier eventuell um ein neues, gewinnversprechendes Geschäftsmodell für Existenzgründungen? Um es vorweg zu nehmen: Nein! Mit dem Cannabisgesetz wir ...
- Erstellt am 05. März 2024
- 22. InnoStartBonus – neue Förderung für innovative Gründer
- (Förderung)
- Das neue Förderprogramm „InnoStartBonus“ soll innovative Existenzgründer in Sachsen in der Phase vor und zu Beginn der Gründung unterstützen. Damit soll die Gründerszene in Sachsen weiter belebt werden. Al ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 23. Leipzig.Start! am 12.11.2018
- (EGZ)
- Startup-Pitch-Wettbewerbe sind in der Gründerszene bereits fest etabliert. Leipzig.Start! dreht den Spieß um. Die Gründungsunterstützer aus Leipzig stellen ihre Organisationen und Leistungen in kurzen Pit ...
- Erstellt am 26. Oktober 2018
- 24. Beratung von Existenzgründern/-innen mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... ut und das Engagement von Ausländern, die sich in Leipzig selbständig machen und ihr eigenes Geschäft eröffnen möchten, nicht nur einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Existenzgründungen von Migranten/-innen helfe ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 25. Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig fördert innovative Gründer
- (Förderung)
- Mit einem neuen Programmbaustein innerhalb des Mittelstandsförderprogramms fördert die Stadt Leipzig besonders innovative Gründungen mit einer einmaligen Prämie von 4.000 EUR. Sowohl Existenzgründer als ...
- Erstellt am 04. Juli 2017
- 26. Beratung von Existenzgründern mit AVGS
- (Förderung)
- ... en Tätigkeit benötigt oder nicht. Ziel der Beratung ist es, das für die Gründung erforderliche kaufmännische Wissen zu erwerben, einen Businessplan zu erstellen, gemeinsam mit dem Gründer alle Gründungsvor ...
- Erstellt am 04. Juli 2017
- 27. Neu aufgelegt: Investitionsbeihilfen für kleine Unternehmen in Leipziger Osten und Leipziger Westen
- (Förderung)
- ... ätigkeit Schaffung von Anreizen zur Ansiedlung bzw. Existenzgründung von Unternehmen Sicherung und Erweiterung der Unternehmensstandorte sowie Revitalisierung leerstehender Gewerberäume Die Antragstellu ...
- Erstellt am 14. November 2016
- 28. Wie sinnvoll sind CRM-Lösungen für Unternehmens-Gründer?
- (Marketing)
- Eine echte Herausforderung, mit der sich viele Jungunternehmer in der Anfangsphase ihrer Firmengründung konfrontiert sehen, ist der Aufbau eines Kundenstamms, der langfristig für Umsätze sorgt. Damit ma ...
- Erstellt am 13. Juni 2016
- 29. Beratung von Existenzgründern mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... rtschaftsfaktor dar. Existenzgründungen von Migranten helfen auch dabei, unsere Stadt ein wenig bunter, vielfältiger und lebenswerter zu gestalten. Das EGZ ist seit 1994 ein Partner für Existenzgründer und ...
- Erstellt am 12. Februar 2016
- 30. Beratungsförderung für Existenzgründer und Unternehmen ab 2016
- (Förderung)
- ... n in Anspruch nehmen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und damit die Marktchancen des Gründungsvorhabens zu erhöhen. Die Beratung kann zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen oder org ...
- Erstellt am 12. Januar 2016
- 31. Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig wird fortgesetzt
- (Förderung)
- ... sant für Existenzgründer und junge Unternehmen sind die folgenden Programme: Meistergründungsprämie Existenzgründer im Bereich Handwerk erhalten mit der Meistergründungsprämie einen zusätzlichen Anreiz ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
- 32. Existenzgründerseminare ab 2016
- (Seminare)
- ... k, Dienstleistungsgewerbe und freie Berufe ausgebucht. Alle Teilnehmer betonten den hohen Nutzen des Seminars für die Vorbereitung ihres Gründungsvorhabens. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschie ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
- 33. Förderung der Existenzgründerseminare endet zum 31.12.2015
- (Seminare)
- ... n. Es verweist auf vorhandene Informationsangebote im Internet und die weiterhin bestehenden Instrumente der Beratungsförderung für Existenzgründer. Dies geht unserer Ansicht nach jedoch völlig an der ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 34. Mikrodarlehen der Sächsischen Aufbaubank läuft (vorerst) aus
- (Finanzierung)
- ... enzgründer und junge Unternehmen innerhalb der ersten 5 Jahre nach der Gründung die Aufnahme oder Erweiterung ihrer selbständigen Tätigkeit finanzieren. Die maximale Darlehenshöhe beträgt 20.000 EUR, der Zi ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 35. Beratung zur Unternehmensnachfolge
- (Leistungen)
- Beratung zur Unternehmensnachfolge Nachfolge als Alternative zur Neugründung Wer als Existenzgründer ein bestehendes Unternehmen übernehmen und fortführen möchte, sieht sich mit einer Vielzahl an F ...
- Erstellt am 19. Februar 2015
- 36. Rege Beteiligung bei Workshop für Existenzgründer mit Migrationshintergrund im Leipziger Osten
- (Projekte)
- ... rünau unterstützt werden. Im Workshop nun erhielten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Fragen zum Gründungsablauf, zu Förder- und Finanzierungsinstrumenten und dem Weg der Unternehmen in die Tragfähi ...
- Erstellt am 27. April 2012
- 37. Gründerinnen – Frauen als eigene Chefs
- (Unternehmensführung)
- Wie unterscheiden sich Gründungsvorhaben von Frauen und Männern – dieser Frage ist die KfW Bankengruppe nachgegangen: Herausgekommen ist eine Studie im Rahmen der Reihe „KfW Research“, die im Juli 2011 v ...
- Erstellt am 15. Juli 2011
- 38. Neuregelung des Sächsischen Gaststättengesetzes verabschiedet
- (Branchen)
- ... ung an § 38 Gewerbeordnung. Die Gründung eines Gaststättengewerbes ist mindestens 4 Wochen vor Beginn des Betriebes beim Gewerbeamt anzuzeigen. Das Gewerbeamt überprüft dann die Zuverlässigkeit des Gewerbetreibenden ...
- Erstellt am 15. Juli 2011
- 39. Wettbewerb „GründerChampions 2011“
- (Projekte)
- ... , die ihre Geschäftsidee in den vergangenen fünf Jahren (Gründung nach dem 31.12.2005) erfolgreich in die Tat umgesetzt haben. Bewerber sollten sich allerdings beeilen - Bewerbungsschluss ist der 01.08.201 ...
- Erstellt am 04. Juli 2011
- 40. Gründercoaching Deutschland
- (Leistungen)
- ... die Erfolgsaussichten und die Nachhaltigkeit einer Unternehmensgründung deutlich verbessert werden. Eine Beratung kann zu allen wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen der Unterneh ...
- Erstellt am 25. Juni 2011
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 10.11-12.11.25 ugb Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 15.12-17.12.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 02.02-04.02.26 ugb Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories
Frau Brenda Irala zeigt ein Spielbrett, Aktionskarten, eine Sanduhr, Stift und Papier – das ist eigentlich schon alles was man benötigt, sagt sie. Kontaktieren Sie mich, spielen Sie mit mir! Brenda hat in ihrem Heimatland Mexiko International... mehr
