kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 1. Hilo Café
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... rowdfunding-Kampagne wurden nicht nur knapp 11.000 Euro Startkapital eingesammelt, es wurde auch der Nachweis erbracht, dass die Idee einer nachhaltig orientierten Wertschöpfungskette im Kaffeehandel einen Markt ...
- Erstellt am
- 2. Free Walking Tours
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... rfolg der ersten Jahre. Inzwischen finden jeden Tag Touren mit bis zu 20 Teilnehmern statt. Die Teilnehmer bezahlen im Schnitt zwischen 5 und 7 Euro, ein Pärchen war aber einmal so begeistert, dass sie sogar 50 ...
- Erstellt am
- 3. Consultancy Services for Entrepreneurs with Migration Background ...
- (Leistungen)
- Consultancy Services for Entrepreneurs with Migration Background Starting a business often demands more than just a good idea, commitment and energy. It also frequently involves a massive amount of bureaucracy. ...
- Erstellt am 14. Juli 2017
- 4. 8,50 Euro Mindestlohn ab 2015 – Fragen und Antworten ...
- (Recht)
- Zum 01. Januar 2015 ist das „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“ in Kraft getreten, das unter anderem den flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland beinhaltet. Was auf den ersten B ...
- Erstellt am 15. Januar 2015
- 5. Gesetz gegen Zahlungsverzug: 40-Euro-Mahnpauschale kommt ...
- (Recht)
- ... bei Verzug künftig eine Mahnpauschale von 40 Euro sowie höhere Verzugszinsen in Rechnung stellen. Wenn ein öffentlicher Auftraggeber oder ein Unternehmen in Verzug gerät, kann der Rechnungssteller bzw. Gläu ...
- Erstellt am 23. Mai 2014
- 6. Neuregelungen zum Gründungszuschuss treten zum 28.12.2011 in Kraft ...
- (Förderung)
- Noch vor den Weihnachtsfeiertagen, am 22.12.2011, hat der Bundespräsident das „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“, das die Neuregelung des Gründungszuschusses beinhaltet, u ...
- Erstellt am 27. Dezember 2011
- 7. Neuregelung des Gründungszuschusses im Bundestag beschlossen ...
- (Förderung)
- ... die Selbständigkeit starten. Die Bezugszeit des Gründungszuschusses (in Höhe des ALG I + 300 Euro) wird von 9 auf 6 Monate verkürzt. Für die Möglichkeit der Verlängerung des Gründungszuschusses (300 Euro) wird statt d ...
- Erstellt am 10. Oktober 2011
- 8. Neuregelung des Sächsischen Gaststättengesetzes verabschiedet ...
- (Branchen)
- Am 14. Juli wurde das Sächsische Gaststättengesetz (SächsGastG) veröffentlicht, das Gesetz tritt damit zum 15. Juli 2011 in Kraft. Mit diesem Gesetzt wird das Recht des Gaststättengewerbes erstmalig auf ...
- Erstellt am 15. Juli 2011
- 9. Neuregelungen beim Gründungszuschuss sollen bereits ab 01.11.2011 gelten ...
- (Förderung)
- Zuletzt haben wir in unserem Blog bereits ausführlich über die geplanten Neuregelungen für den Gründungszuschuss bei Gründungen aus ALG I berichtet. Hierbei war davon ausgegangen worden, dass diese Neur ...
- Erstellt am 12. Mai 2011
- 10. Neuregelungen beim Gründungszuschuss ab 01.04.2012 ...
- (Förderung)
- ... der freiwilligen Arbeitslosenversicherung trifft es mit den Neuregelungen beim Gründungszuschuss erneut Existenzgründer, bei denen der Rotstift angesetzt wird: Die Grundförderung (ALG I + 300 Euro) ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 11. Neuregelungen bei Krankenversicherungs-Pflicht für Teilzeit-Selbständige ...
- (Sozialversicherung)
- Der GKV-Spitzenverband, der Verband der gesetzlichen Krankenkassen, hat rückwirkend zum 01. Januar 2011 eine neue Regelung aufgestellt, wann eine selbständige Tätigkeit als hauptberufliche Tätigkeit einzustufen ...
- Erstellt am 28. Februar 2011
- 12. Änderungen ab 2021 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- ... ent. Mindestlohn steigt Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 01. Januar auf 9,50 EUR je Stunde und bereits zum 01. Juli 2021 auf 9,60 EUR je Stunde. Arbeitsverträge sollten jetzt noch einmal überp ...
- Erstellt am 04. Januar 2021
- 13. Corona Soforthilfe-Zuschuss kann beantragt werden
- (Förderung)
- ... Unternehmen bis zu 5 Mitarbeitern bis zu 9.000 EUR Für Unternehmen bis zu 10 Mitarbeitern maximal 15.000 EUR Der Antrag kann elektronisch oder – aufgrund der regelmäßigen Überlastung des Förderpo ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 14. Liquiditätshilfedarlehen der SAB für kleine Unternehmen
- (Förderung)
- ... tragen. Antragsberechtigt sind sowohl Einzelunternehmen (Solo-Selbständige), Kleinstunternehmen und Freiberufler in Sachsen mit einem Jahresumsatz von bis zu 1 Mio. Euro / Jahr. Das Darlehen kann in e ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 15. Änderungen ab 2020 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- ... ammengefasst: Mindestlohn steigt Zu Beginn des Jahres 2020 wird der geltende Mindestlohn von bisher 9,19 EUR je Stunde auf 9,35 EUR angehoben. Jetzt sollten alle Arbeitsverträge noch einmal überprüft werde ...
- Erstellt am 08. Januar 2020
- 16. InnoStartBonus – neue Förderung für innovative Gründer
- (Förderung)
- ... es Lebensunterhaltes in Höhe von 1.000 EUR je Monat für maximal 12 Monate. Zusätzlich kann für jedes unterhaltsberechtigte Kind des Gründers ein monatlicher Kinderbonus von 100 EUR gezahlt werden. Das Existen ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 17. Änderungen ab 2019 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- ... icherten gleichgestellt. In der Folge sinkt die Mindestbeitragsbemessungsgrenze für die Berechnung der Krankenversicherungsbeiträge auf 1.038,33 EUR. Für Selbständige mit nur sehr geringem Einkommen kann di ...
- Erstellt am 03. Januar 2019
- 18. Mindestbeitrag für Selbständige in der Gesetzlichen Krankenversicherung sinkt ab 2019
- (Sozialversicherung)
- ... herten in der GKV gleichgestellt werden. Konkret bedeutet dies, dass die Mindestbeitragsbemessungsgrundlage von derzeit 2.283,75 Euro auf 1.038,33 Euro in 2019 sinkt. Dies bewirkt, dass der Mindestbeitrag von d ...
- Erstellt am 23. November 2018
- 19. „go-digital“ fördert Beratung und Umsetzung von Digitalisierungs-Vorhaben
- (Förderung)
- ... gstage mit einem Höchstsatz von 1.100 EUR je Tagewerk, der Zuschuss beträgt 50 Prozent. Die autorisierten Beratungsunternehmen übernehmen hierbei neben der Beratung auch die Antragstellung und Abrechnu ...
- Erstellt am 04. Juni 2018
- 20. Datenschutzerklärung
- (Uncategorised)
- ... ftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Info ...
- Erstellt am 16. Mai 2018
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 01.02-03.02.21 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 01.03-03.03.21 EGZ Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Es gibt sie in Prag, in Amsterdam und in Paris. Es gibt sie in Berlin. Aber es gab sie nicht in Leipzig. Dabei sind „Free Walking Tours“ so etwas wie ein neuer Trend in der Tourismus-Branche. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Statt einer... mehr