kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 1. Hilo Café
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... ausforderungen für die Zukunft ist, aus dieser ideellen Initiative ein „richtiges“ Unternehmen wachsen zu lassen. Vieles wurde in der Vergangenheit improvisiert - aber kann man so ein Unternehmen aufba ...
- Erstellt am
- 2. Elena Schwarzmann & Olga Makhnusha GbR
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... n dem die Ansiedlung von neuen Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Stadt Leipzig mit einem Zuschuss gefördert werden. Und auch wenn das Büro für die Zahl der betreuten Kunden bald ...
- Erstellt am
- 3. CarLogiticTeam – Franziska Werner
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... m der Kunden meist wenig mit bekommt. Und für den Autovermietungen zunehmend die Leistungen spezialisierter Logistik-Dienstleister in Anspruch nehmen. Wie das StartUp-Unternehmen CarLogistikTeam in Le ...
- Erstellt am
- 4. Änderungen ab 2023 – was müssen Unternehmen und Existenzgründer beachten? ...
- (EGZ)
- ... eue Jahr birgt die Hoffnung: Eigentlich kann es nur besser werden! Auch zum Jahresbeginn 2023 wieder verschiedene Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. In diesem Be ...
- Erstellt am 06. Januar 2023
- 5. Neue Gründungsförderung für junge Unternehmen in Leipzig ...
- (Förderung)
- Im Rahmen ihres Mittelstandsförderprogramms hat die Stadt Leipzig am November 2021 eine neue Förderung für Existenzgründer und junge Unternehmen aufgelegt. Die „Gründungsförderung“ unterstützt das Wachst ...
- Erstellt am 12. November 2021
- 6. Liquiditätshilfedarlehen der SAB für kleine Unternehmen ...
- (Förderung)
- Seit Montag, den 23.03.2020, können kleine Unternehmen, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise von Umsatzeinbrüchen betroffen sind, bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) ein zinsfreies Liquiditätshilfedarlehen bea ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 7. Neu aufgelegt: Investitionsbeihilfen für kleine Unternehmen in Leipziger Osten und Leipziger Westen ...
- (Förderung)
- Im August 2016 wurde die neue Richtlinie zur Investitionsförderung von kleinen Unternehmen in den EFRE-Fördergebieten 2014-2020 zur nachhaltigen Stadtentwicklung Leipziger Westen und Leipziger Osten v ...
- Erstellt am 14. November 2016
- 8. Fachvortrag im Rahmen der Sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge ...
- (Unternehmensführung)
- Zur Auftaktveranstaltung der Sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge am 23. Mai 2016 luden das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gemeinsam mit der IHK und der HWK Ch ...
- Erstellt am 22. Juni 2016
- 9. Wie sinnvoll sind CRM-Lösungen für Unternehmens-Gründer? ...
- (Marketing)
- ... Kunden langfristig an das eigene Unternehmen binden kann, muss man professionell mit ihnen kommunizieren. Der Einsatz einer CRM-Software kann in diesem Bereich viele Vorteile mit sich bringen. Unter CR ...
- Erstellt am 13. Juni 2016
- 10. Beratungsförderung für Existenzgründer und Unternehmen ab 2016 ...
- (Förderung)
- Mit dem Rückzug der KfW aus der Beratungsförderung für Existenzgründer und Unternehmen (z.B. Gründercoaching Deutschland) sind diese Programme zum 31.12.2015 ausgelaufen. Ab 2016 ist die Beratungsförderung für k ...
- Erstellt am 12. Januar 2016
- 11. Beratung zur Unternehmensnachfolge ...
- (Leistungen)
- Wer als Existenzgründer ein bestehendes Unternehmen übernehmen und fortführen möchte, sieht sich mit einer Vielzahl an Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Ist das Unternehmen überhaupt für eine ...
- Erstellt am 19. Februar 2015
- 12. Künstlersozialkasse: Künftig stärkere Kontrollen auch bei kleinen Unternehmen ...
- (Sozialversicherung)
- ... Unternehmen sollen 40 Prozent ausgewählt und alle vier Jahre geprüft werden. Übrigens: Auch wenn Künstler und Publizisten in einer GbR oder anderen Personengesellschaft organisiert sind, sind ihre Honorare ebenso ...
- Erstellt am 25. Mai 2014
- 13. IBAN ersetzt Kontonummer und Bankleitzahl – was müssen Unternehmen tun? ...
- (Buchführung / Steuern)
- ... und übergangsweise die BIC ersetzt werden. Unternehmen und Vereine müssen diese Umstellung bis zum 01. Februar 2014 abgeschlossen haben, Privatpersonen können übergangweise noch 2 Jahre lang Kontonummer und Ban ...
- Erstellt am 22. August 2013
- 14. Kurzseminar „Businessplan für kl. Unternehmen“ ...
- (Leistungen)
- Kurzseminar „Businessplan für kleine Unternehmen“ Dauer: 3 Stunden Zeit: 09:00 - 12:00Uhr Ort: ugb Leipzig Zielsetzung: Die Informationsveranstaltung bietet ...
- Erstellt am 30. Mai 2011
- 15. Businessplan für kl. Unternehmen - speziell für Kreative ...
- (Leistungen)
- Businessplan für kleine Unternehmen - speziell für Kreative Dauer: 3 Stunden Zeit: 21.06.2012: 17.00 - 19.00 Uhr 09.10.2012: 15.00 - 18.00 Uhr 04.12.2012: 10.00 - 13.00 Uhr ...
- Erstellt am 30. Mai 2011
- 16. Existenzgründerseminare Unternehmensnachfolge ...
- (Leistungen)
- Existenzgründerseminar – Unternehmensnachfolge Wer als Existenzgründer ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchte, sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Egal ob Familiennachfolge, unte ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 17. Unternehmensgründerbüro Leipzig (UGB) zuständig für fachkundige Stellungnahmen ...
- (Behörden)
- Das Unternehmensgründerbüro Leipzig (UGB) ist künftig die zuständige Stelle für fachkundige Stellungnahmen für Anträge auf Unterstützung von Existenzgründern nach SGB II §16b (Einstiegsgeld) und §16c (Le ...
- Erstellt am 12. Mai 2011
- 18. GRW-Investitionsdarlehen – Kapital für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen ...
- (Finanzierung)
- Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr stellt mit dem GRW-Investitionsdarlehen ein Förderprogramm vor, das den Investitionsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen un ...
- Erstellt am 15. März 2011
- 19. Mikrokredite für Existenzgründer und Kleinunternehmen durch die EU ...
- (Finanzierung)
- Existenzgründer und Kleinunternehmen können zukünftig Mikrokredite von der Europäischen Union erhalten. Das haben die Arbeitsminister der 27 EU-Staaten in Brüssel beschlossen. Von Juni an können Unter ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 20. Webseitenbetreiber aufgepasst! Abmahnwelle wegen Google Fonts
- (Recht)
- ... tun? Was sind Google Fonts? Google Fonts ist ein Web-Service vom Unternehmen Google, der ein interaktives Webverzeichnis und APIs für die Verwendung von Schriftarten bereitstellt. Einfach erklärt, ermögl ...
- Erstellt am 01. November 2022
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 05.06-07.06.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 03.07-05.07.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 07.08-09.08.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Als Martin Rojas im Jahr 2013 im Rahmen eines Praktikums bei der Deutschen Bahn das erste Mal in Deutschland war, fragte ihn sein Chef: „Du bist doch Kolumbianer, du musst doch richtig Ahnung von Kaffee haben...“ Etwas beschämt musste Martin... mehr