kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 1. Hilo Café
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... rowdfunding-Kampagne wurden nicht nur knapp 11.000 Euro Startkapital eingesammelt, es wurde auch der Nachweis erbracht, dass die Idee einer nachhaltig orientierten Wertschöpfungskette im Kaffeehandel einen Markt ...
- Erstellt am
- 2. Free Walking Tours
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... rfolg der ersten Jahre. Inzwischen finden jeden Tag Touren mit bis zu 20 Teilnehmern statt. Die Teilnehmer bezahlen im Schnitt zwischen 5 und 7 Euro, ein Pärchen war aber einmal so begeistert, dass sie sogar 50 ...
- Erstellt am
- 3. 8,50 Euro Mindestlohn ab 2015 – Fragen und Antworten ...
- (Recht)
- Zum 01. Januar 2015 ist das „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“ in Kraft getreten, das unter anderem den flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland beinhaltet. Was auf den ersten B ...
- Erstellt am 15. Januar 2015
- 4. Gesetz gegen Zahlungsverzug: 40-Euro-Mahnpauschale kommt ...
- (Recht)
- ... bei Verzug künftig eine Mahnpauschale von 40 Euro sowie höhere Verzugszinsen in Rechnung stellen. Wenn ein öffentlicher Auftraggeber oder ein Unternehmen in Verzug gerät, kann der Rechnungssteller bzw. Gläu ...
- Erstellt am 23. Mai 2014
- 5. Webseitenbetreiber aufgepasst! Abmahnwelle wegen Google Fonts
- (Recht)
- ... d auch seine IP-Adresse an Google gesendet, weil Google die IP-Adresse des Besuchers benötigt, um die Google-Fonts-Dateien an Ihren Besucher zu senden. Wenn eine Person aus der Europäischen Union Ihre We ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 6. Liquiditätshilfedarlehen der SAB für kleine Unternehmen
- (Förderung)
- ... tragen. Antragsberechtigt sind sowohl Einzelunternehmen (Solo-Selbständige), Kleinstunternehmen und Freiberufler in Sachsen mit einem Jahresumsatz von bis zu 1 Mio. Euro / Jahr. Das Darlehen kann in e ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 7. Mindestbeitrag für Selbständige in der Gesetzlichen Krankenversicherung sinkt ab 2019
- (Sozialversicherung)
- ... herten in der GKV gleichgestellt werden. Konkret bedeutet dies, dass die Mindestbeitragsbemessungsgrundlage von derzeit 2.283,75 Euro auf 1.038,33 Euro in 2019 sinkt. Dies bewirkt, dass der Mindestbeitrag von d ...
- Erstellt am 23. November 2018
- 8. Datenschutzerklärung
- (Uncategorised)
- ... ftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Info ...
- Erstellt am 16. Mai 2018
- 9. Neue Umsatzsteuerregeln ab 2015
- (Buchführung / Steuern)
- ... p ermöglicht es den in Deutschland ansässigen Unternehmern, ihre in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ausgeführten Umsätze, die unter die Sonderregelung fallen, in einer besondere ...
- Erstellt am 10. Dezember 2014
- 10. Neue Mittelstandsrichtline Sachsen 2014
- (Förderung)
- ... hen Kommission erforderlich – Datum bislang ungewiss. Dennoch möchten wir im Folgenden über die wichtigsten Programme informieren. Einen Überblick über alle Programme erhalten Sie auf der Website der S ...
- Erstellt am 18. September 2014
- 11. Künstlersozialkasse: Künftig stärkere Kontrollen auch bei kleinen Unternehmen
- (Sozialversicherung)
- ... n - so hat das Bundesarbeitsministerium beschlossen - sollen 32 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen für die KSK eingetrieben werden. Fast 40 Prozent dieser Zusatzeinnahmen fließen jedoch in den Mehraufw ...
- Erstellt am 25. Mai 2014
- 12. Was ändert sich bei den Sozialversicherungen im Jahr 2014?
- (Sozialversicherung)
- ... auch dieses Jahr, von 3.937,50 € auf 4.050,00 €. Der Mindestbeitrag richtet sich nach der „Mindestbeitragsbemessungsgrundlage“. Diese steigt in 2014 auf 2.073,75 Euro. Der neue Mindestbeitrag (ohne Pflege ...
- Erstellt am 10. Januar 2014
- 13. IBAN ersetzt Kontonummer und Bankleitzahl – was müssen Unternehmen tun?
- (Buchführung / Steuern)
- „SEPA“ steht für „Single European Payment Area“ und steht für die Vereinheitlichung des elektronischen Zahlungsverkehrs in 27 EU-Staaten sowie der Schweiz, Lichtenstein, Monaco, Island und Norwegen. H ...
- Erstellt am 22. August 2013
- 14. Neuregelung des Gründungszuschusses im Bundestag beschlossen
- (Förderung)
- ... die Selbständigkeit starten. Die Bezugszeit des Gründungszuschusses (in Höhe des ALG I + 300 Euro) wird von 9 auf 6 Monate verkürzt. Für die Möglichkeit der Verlängerung des Gründungszuschusses (300 Euro) wird statt d ...
- Erstellt am 10. Oktober 2011
- 15. Gründercoaching Deutschland
- (Leistungen)
- ... undesländer sowie Berlin und Region Leipzig: Förderung des Beraterhonorars von maximal 4.000 Euro, 50 Prozent des Honorars werden von der KfW übernommen. Gründercoaching Deutschland, neue Bundesländer ohne ...
- Erstellt am 25. Juni 2011
- 16. ego.-START – Existenzgründerförderung in Sachsen-Anhalt
- (Förderung)
- ... s beantragen. Der Zuschuss beträgt 1.200 Euro, zusätzlich wird für jedes Kind des Existenzgründers ein Kinderzuschlag von 100 Euro gezahlt. Der Zuschuss wird maximal bis zum 18. Monat der Selbständigke ...
- Erstellt am 14. Juni 2011
- 17. Neuigkeiten zum Gründungszuschuss
- (Förderung)
- ... empfiehlt sich also nicht, mit der Gründung bis auf den letzten Tag abzuwarten. Für 2012 sind rund 770 Mio. Euro Budget für den Gründungszuschuss eingeplant (-57 Prozent in Vergleich zu 2011). Dies ...
- Erstellt am 14. Juni 2011
- 18. „Leipzig genießt“ – IHK will neues Angebot in Leipzig schaffen
- (Branchen)
- ... ragt! Wer als Gastronom teilnehmen möchte muss einen Teilnahmeantrag (Link siehe unten) ausfüllen und eine Teilnahmegebühr von 50 Euro zahlen. Alle Teilnehmer werden mit ihren Angeboten in einem Fly ...
- Erstellt am 14. Juni 2011
- 19. Über uns
- (Über uns)
- ... itete dabei mit Partnern wie der Universität Leipzig, Lehrstuhl Erwachsenenbildung, Netzwerk Cora (Venedig), Dresdner Exis Europa e.V., MTL Medientechnologien Leipzig GmbH und dem FV pro Kinder und Ju ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 20. Schulung und Beratung für Existenzgründer
- (Leistungen)
- ... Mittel des Europäischen Sozialfonds und durch das Bundesministerium wird beantragt. Ort: EGZ Saarländer Str.17 04179 Leipzig jeweils von: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr ugb Karl-Heine-Straße 99 0422 ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 05.06-07.06.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 03.07-05.07.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 07.08-09.08.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Es gibt sie in Prag, in Amsterdam und in Paris. Es gibt sie in Berlin. Aber es gab sie nicht in Leipzig. Dabei sind „Free Walking Tours“ so etwas wie ein neuer Trend in der Tourismus-Branche. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Statt einer... mehr