Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung - Zuschuss auf die Beratungskosten.

Die Gründungsberatung ist eine Förderung von Beratungsleistungen, die zur Vorbereitung Ihrer Existenzgründung erfolgt. Gefördert werden Existenzgründer, die in Sachsen ein kleines und mittleres Unternehmen gründen oder übernehmen möchten. Gerade in der Startphase kann eine richtige Beratung für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein.

Die Beratung kann zu folgenden Themen erfolgen:

  • Sicherung und Optimierung der Finanzierung
  • Vorbereitung eines Vertriebs- und Marketingkonzeptes
  • Überarbeitung und Weiterentwicklung des Gründungskonzeptes
  • Markterschließung
  • Standortsuche und –auswahl
  • Erarbeitung von operativen Unternehmenszielen/-strategien
  • Entwicklung eines Personalkonzeptes, Maßnahmen zum Personalaufbau

Bei der Gründungsberatung kann ein pauschaler Zuschuss von 400 EUR je Tagewerk  (Bei Beratungen zur Unternehmensnachfolge: 500 EUR je Tagewerk) auf das Beraterhonorars als Zuschuss über die Sächsische Aufbaubank (SAB) beantragt werden. Die Beratung muss mindesten 2 Tagewerke, höchstens 5 Tagewerke á 8 Stunden (10 Tagewerke bei Beratung zur Unternehmensnachfolge) umfassen. Die Unternehmensgründung bzw. Unternehmensübernahme darf bis zum Abschluss der Gründungsberatung jedoch noch nicht erfolgt sein. Von der Antragstellung ausgeschlossen sind leider Existenzgründer, bei bereits im Nebenerwerb tätig sind.

Gern informieren wir Sie über die Fördervoraussetzungen und den Ablauf des Antragsverfahrens sowie über entsprechende Förderprogramme in anderen Bundesländern.

Gründer-Stories

Hilo Café

Als Martin Rojas im Jahr 2013 im Rahmen eines Praktikums bei der Deutschen Bahn das erste Mal in Deutschland war, fragte ihn sein Chef: „Du bist doch Kolumbianer, du musst doch richtig Ahnung von Kaffee haben...“ Etwas beschämt musste Martin... mehr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.