Parallel zu den „Messen mit Raffinesse“ (Gäste-Messe, FleiFood und LE Gourmet) soll vom 01. bis 08. September 2011 ein neues kulinarisches Event in Leipzig geschaffen werden. In Anlehnung an die Veranstaltungsreihe „Leipzig liest“ zur Buchmesse planen die Leipziger Messe, die IHK Leipzig und die Stadt Leipzig unter dem Titel „Leipzig genießt“ eine besondere Veranstaltungsreihe in Leipzig, an der sich alle Gastronomen beteiligen können.

Teilnehmen kann jeder Gastronom, der für „Leipzig genießt“ ein spezielles Angebot kreiert. Hier ist Einfallsreichtum gefragt: Ein spezielles Angebot soll etwas sein, das sich von den Standardangeboten abhebt. Ein spezielles Buffet oder Menü beispielsweise, eine neue Speisen- oder Getränke-Kreation, eine kulinarische Lesung oder eine andere kulturelle Veranstaltung. Ideenreichtum ist gefragt!

Wer als Gastronom teilnehmen möchte muss einen Teilnahmeantrag (Link siehe unten) ausfüllen und eine Teilnahmegebühr von 50 Euro zahlen. Alle Teilnehmer werden mit ihren Angeboten in einem Flyer und auf einer speziellen Internetseite (www.leipzig-genießt.de) vorgestellt, außerdem ist eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit geplant. Durch die Kommunikation an Touristen, Messegäste, Aussteller und natürlich auch die Einwohner von Leipzig wird sicher eine entsprechende Resonanz der Angebote erreicht werden.

Link Teilnahmeantrag: http://www.leipzig.ihk.de/Portaldata/1/Resources/dokumente/02_su/Teilnahmeerklaerung_Leipzig_geniesst.pdf

Gründer-Stories

Free Walking Tours

Es gibt sie in Prag, in Amsterdam und in Paris. Es gibt sie in Berlin. Aber es gab sie nicht in Leipzig. Dabei sind „Free Walking Tours“ so etwas wie ein neuer Trend in der Tourismus-Branche. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Statt einer... mehr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.