kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 21. Bildungsprämie – Zuschuss für Weiterbildungsmaßnahmen
- (Förderung)
- ... sind nicht förderfähig, auch die Förderung von Einzelunterricht ist nicht möglich. Die Kosten der Weiterbildung dürfen jedoch 1.000 EUR nicht überschreiten. Wie hoch ist der Zuschuss? Der Zuschuss beträ ...
- Erstellt am 24. August 2016
- 22. Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig wird fortgesetzt
- (Förderung)
- ... t zu etablieren. Der Fokus liegt hier auf einer kleinteiligen Förderung für kleinere Unternehmen, für die die Förderung über Bundes- oder Landesprogramme nicht in Frage kommt. Die bisherigen Programmbes ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
- 23. Existenzgründerseminare ab 2016
- (Seminare)
- Mit dem Wegfall der Förderung der Existenzgründerseminare zum 31.12.2015 hat das Existenzgründerzentrum vom 07. – 09.12.2015 nach über 20 Jahren das letzte geförderte Existenzgründerseminar durchgeführt. Entgeg ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
- 24. Erste Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016
- (Förderung)
- ... 12.2015 und dem Aussteigen der KfW aus der Beratungsförderung für Unternehmen werden die bisherigen Programme zu einem einheitlichen Beratungsförderungsprogramm des Bundes zusammengefasst. Hierbei sind ...
- Erstellt am 29. Juli 2015
- 25. Bundeswirtschaftsministerium plant Abschaffung der Existenzgründerseminare
- (EGZ)
- ... h das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) darüber informiert, dass ab 2016 die Förderung von Beratungs- und Schulungsveranstaltungen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Ene ...
- Erstellt am 17. Juni 2015
- 26. Rege Beteiligung bei Workshop für Existenzgründer mit Migrationshintergrund im Leipziger Osten
- (Projekte)
- ... keit an verantwortliche und kompetente Partner der Ämter und Institutionen zu richten. Als Ansprechpartner stellten sich Mitarbeiter des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, des Jobcenters L ...
- Erstellt am 27. April 2012
- 27. Vermittlungsausschuss winkt Änderungen zum Gründungszuschuss durch – Gesetzesänderung tritt voraussichtlich noch im Dezember in Kraft
- (Förderung)
- ... erungen in der Gründerförderung bleiben, das Gesetz wird nun zeitnah umgesetzt werden. Hierzu wird der Bundestag bereits am 24.11.2011 erneut über das Gesetz abstimmen, wobei hier keine Veränderungen mehr zu ...
- Erstellt am 24. November 2011
- 28. Gründerinnen – Frauen als eigene Chefs
- (Unternehmensführung)
- ... ngig an den Projektmerkmalen ausrichten muss, nicht am Geschlecht des Existenzgründers. Auf der anderen Seite sei es lohnenswert, in der Gründungsberatung stärker auf geschlechterspezifische Informationsbed ...
- Erstellt am 15. Juli 2011
- 29. Gründercoaching Deutschland
- (Leistungen)
- Beratung und Unterstützung bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit durch praxiserfahrene Berater - Förderung von bis zu 75 Prozent der Beratungskosten. Ziel des Förderprogramms „Gründercoaching Deut ...
- Erstellt am 25. Juni 2011
- 30. Gründungsberatung
- (Leistungen)
- Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung - Zuschuss auf die Beratungskosten. Die Gründungsberatung ist eine Förderung von Beratungsleistungen, die zur Vorbereitung Ihr ...
- Erstellt am 25. Juni 2011
- 31. Neuigkeiten zum Gründungszuschuss
- (Förderung)
- ... ntspricht (da ja zugleich die Höhe der Förderung pro Kopf reduziert wird) einem Rückgang der geförderten Gründer um 46 Prozent. Für 2013 und die Folgejahre sind sogar nur noch 470 Mio. Euro für den GZ ...
- Erstellt am 14. Juni 2011
- 32. Tagesseminar "Nebenberufliche Selbständigkeit"
- (Leistungen)
- ... lbständigkeit und Möglichkeiten der Förderung Auswirkungen der nebenberuflichen Selbständigkeit auf Krankenversicherung und Rentenversicherung Die angemessene Buchführung für eine nebenberufliche Sel ...
- Erstellt am 30. Mai 2011
- 33. Kurzseminar „Mein erster Mitarbeiter“
- (Leistungen)
- ... onalförderung Arbeitsvertragliche Regelungen Personalmeldungen Grundlagen Mitarbeiterführung Personalabrechnung – make or buy? Materialien: Jedem Teilnehmer werden seminarbegleitende Unter ...
- Erstellt am 30. Mai 2011
- 34. Team
- (Über uns)
- ... ittelberatung Personalmanagement und -Förderung Herr Dieter Streichan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Freier Mitarbeiter Dozent (Steuern und Buchführung) Existenzgründerberatung Vereinsbe ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 35. Partner
- (Über uns)
- Amt für Wirtschaftsförderung/ Unternehmensgründerbüro (ugb) Karl-Heine-Strasse 99 04229 Leipzig www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/gruendungsfoerderung/ Das Unternehmensgründerbüro (ugb) ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 36. Schulung und Beratung für Existenzgründer
- (Leistungen)
- SCHULUNG UND BERATUNG FÜR EXISTENZGRÜNDER Programm: Informations- und Schulungsveranstaltung für Existenzgründer 3 Tage und Kosten: 40,00 € entspricht 40 € Eigenanteil; Eine Förderung durc ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 37. Existenzgründerseminare
- (Leistungen)
- ... nkl. 19 % Umsatzsteuer (netto 84,03 EUR). Die Teilnehmergebühr ist am ersten Seminartag in bar zu bezahlen. Einige Seminare werden durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig gefördert. Fü ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 38. Neuregelungen beim Gründungszuschuss ab 01.04.2012
- (Förderung)
- ... der freiwilligen Arbeitslosenversicherung trifft es mit den Neuregelungen beim Gründungszuschuss erneut Existenzgründer, bei denen der Rotstift angesetzt wird: Die Grundförderung (ALG I + 300 Euro) ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 39. KfW Mittelstandbank strukturiert Förderprogramme neu
- (Finanzierung)
- ... ur Verfügung: KfW Gründerkredit - StartGeld Maximale Darlehenshöhe: 100.000 Euro, davon max. 30.000 Euro Betriebsmittel Förderung: Existenzgründung, Übernahmen, tätige Beteiligung, Existenzfestigun ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 40. Mikrokredit nun auch im Landkreis Leipzig möglich
- (Finanzierung)
- ... n ab sofort gestellt werden. Ansprechpartner ist das Landratsamt Landkreis Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung. Die Regeln sind die selben wie in Leipzig, auch die Formulare von Leipzig können bis auf ...
- Erstellt am 08. April 2011
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 06.10-08.10.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 10.11-12.11.25 ugb Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 15.12-17.12.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

„Ofek“ bedeutet auf Hebräisch „Horizont“. Wer neu nach Deutschland kommt, sieht oft das Ziel am Horizont, kennt aber den Weg dorthin nicht. Als Eden Ofek Levin im Jahr 2017 aus Israel nach Deutschland kam, hat sie diese Erfahrung selbst gemacht.... mehr