Gründer-Stories

Brenda Irala

Frau Brenda Irala zeigt ein Spielbrett, Aktionskarten, eine Sanduhr, Stift und Papier – das ist eigentlich schon alles was man benötigt, sagt sie. Kontaktieren Sie mich, spielen Sie mit mir! Brenda hat in ihrem Heimatland Mexiko International... mehr

Informationen

  • KI und Buchführung – Chance oder Risiko?

    Unser Buchführungs-Coaching hilft Ihnen dabei, sich mit Hilfe einer für Ihr Unternehmen geeigneten Software-Lösung auf die Bewältigung der laufenden Buchführung und die Erstellung von Steuererklärungen vorzubereiten. Künstliche Intelligenz (KI) ist...mehr  
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Müssen meine digitalen Angebote barrierefrei werden?

    Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) kommt auf viele Unternehmen eine neue gesetzliche Verpflichtung zu: Digitale Angebote wie Websites und Apps müssen künftig barrierefrei gestaltet sein. Grundlage dafür ist § 3 BFSG, der vorschreibt,...mehr  

Kurzseminar „Mein erster Mitarbeiter“

 

Dauer: 3 Stunden
Zeit:

13:00 - 16:00Uhr

Ort: ugb Leipzig

Zielsetzung:

Das Seminar geht praxisorientiert auf die Herausforderungen ein, die sich für Existenzgründer und junge Unternehmen bei der Suche, Einstellung und Führung ihrer ersten Mitarbeiter ergeben.

Inhalte:

  • Personalgewinnung und Personalauswahl
  • Möglichkeiten Personalförderung
  • Arbeitsvertragliche Regelungen
  • Personalmeldungen
  • Grundlagen Mitarbeiterführung
  • Personalabrechnung – make or buy?

Materialien:

Jedem Teilnehmer werden seminarbegleitende Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat ausgehändigt.

Teilnehmergebühr: 10,00 EUR

Hinweis:

Wir beabsichtigen, für diese Veranstaltung einen Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen, damit die Teilnahmegebühr gering gehalten werden kann. Bitte beachten Sie hierzu die Teilnahmebedingungen.

Dokumente

TitelBeschreibung
Teilnahmebedingungen Teilnahmebdingungen für das Kurzseminar
Teilnahmebestätigung Teilnahmebestätigung per FAX 0341/4956707

Gründungsunterstützung für Migranten

Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und das Existenzgründerzentrum EGZ unterstützen und begleiten im Rahmen eines gemeinsamen Angebotes Gründer mit Migrationshintergrund, welche in Leipzig ihr eigenes Unternehmen aufbauen möchten. Mehr

Erstgespräch

Workshops

Beratung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.