kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 21. Vorgespräch
- (Leistungen)
- Kostenloses Vorgespräch In einem kostenfreien Erstgespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Voraussetzungen für eine Existenzgründung, erläutern den Ablauf einer Gründung und geben Hinweise zu Fö ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 22. Dienstleistungen
- (Leistungen)
- ... agen Sie uns einfach – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg von der Existenzgründung in eine erfolgreiche Selbständigkeit! ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 23. Leistungen
- (Leistungen)
- ... gen zu können. Wir vermitteln Ihnen das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen für Ihre Existenzgründung praxisnah und verbinden dies mit individueller Unterstützung. Wir unterstützen Sie bei der ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 24. Unternehmensgründerbüro Leipzig (UGB) zuständig für fachkundige Stellungnahmen
- (Behörden)
- ... stungen zur Eingliederung von Selbständigen) über das Jobcenter Leipzig. Damit hat sich die Befürchtung, dass das Jobcenter selbst über die Tragfähigkeit einer Existenzgründung entscheidet, glücklicherwei ...
- Erstellt am 12. Mai 2011
- 25. Neuregelungen beim Gründungszuschuss ab 01.04.2012
- (Förderung)
- ... fekte“ bei Existenzgründungen aus ALG I verringert werden sollen. Heftige Kritik gibt es seitens der Opposition, eines der nachweislich erfolgreichsten Instrumente der Arbeitsmarktpolitik werde abgebaut. Für E ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 26. KfW Mittelstandbank strukturiert Förderprogramme neu
- (Finanzierung)
- ... ur Verfügung: KfW Gründerkredit - StartGeld Maximale Darlehenshöhe: 100.000 Euro, davon max. 30.000 Euro Betriebsmittel Förderung: Existenzgründung, Übernahmen, tätige Beteiligung, Existenzfestigun ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 27. Mikrokredit nun auch im Landkreis Leipzig möglich
- (Finanzierung)
- ... eiteres genutzt werden. Mikrokredit Landkreis Leipzig Maximale Darlehenshöhe: 5.000 Euro, bei Folgekrediten bis max. 20.000 Euro Förderung: Existenzgründung, Existenzfestigung innerhalb von 3 Jahre ...
- Erstellt am 08. April 2011
- 28. Stadtteilförderung Leipziger Westen (EFRE)
- (Förderung)
- ... Mittel bewilligt werden ist derzeit noch unklar. Sicher ist jedoch, dass damit eine Änderung der Förderrichtlinien einhergeht. Gefördert werden künftig nur noch Existenzgründungen, Erweiterungsinvestitio ...
- Erstellt am 02. Februar 2011
- 29. EGZ Wiesbaden feiert einjähriges Bestehen
- (EGZ)
- ... ägen und persönlichen Gesprächsrunden über die Chancen und Risiken einer Existenzgründung informiert, Kooperationspartner nutzen die Möglichkeit zur Präsentation ihres Leistungsportfolios und interessier ...
- Erstellt am 27. Oktober 2010
- 30. Sommerfest am EGZ: Feiern und aktives „Networking
- (EGZ)
- ... in regelmäßig statt findender Existenzgründer-Stammtisch, der genau diesen Austausch fördert und auch Neugierigen die Möglichkeit geben soll, sich über das Thema Existenzgründung zu informieren und mit „Ins ...
- Erstellt am 25. August 2010
- 31. Auswirkungen des Sparpakets für Existenzgründer
- (Förderung)
- ... ramme hin zu mehr Ermessensleistungen eingehen." Hiervon betroffen ist vor allem der Gründungszuschuss bei einer Existenzgründung aus ALG I. Ermessensleistung bedeutet aber keine Willkür: Vielmehr wird die ...
- Erstellt am 11. Juni 2010
- 32. Zukunft statt Herkunft: 3. Integrationsmesse in Leipzig
- (EGZ)
- ... Bogen von Freizeitangeboten, Erst- und Berufsausbildung, Sprachförderung bis zu Arbeitsmöglichkeiten, Arbeit und Existenzgründung. Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Messe oblag einem e ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 33. Verlängerung der Arbeitslosenversicherung bei Gründung aus der Arbeitslosigkeit
- (Sozialversicherung)
- Für Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit bietet die Agentur für Arbeit eine freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung an. Der Beitrag beträgt im Jahr 2010 monatlich 17,89 Eur ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 34. Unterstützende Angebote zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Migranten
- (abgeschlossene Projekte)
- ... vorhandene Förderbedingungen besser zu nutzen. Dabei geht es auch um die Entscheidung für eine mögliche Existenzgründung als Alternative zur Arbeitslosigkeit. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt bei Mi ...
- Erstellt am 09. Februar 2010
- 35. 2. Info zu Existenzgründerzuschuss der Sächsischen Aufbaubank vom 29.01.2010
- (Förderung)
- ... r Verfügung steht, die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf Existenzgründungen in Sachsen. Der Existenzgründerzuschuss der SAB wird in Höhe von 1.000 EUR für die ersten 9 Monate mit einer Verlängerun ...
- Erstellt am 08. Februar 2010
- 36. Projekt zur Beschäftigungsfähigkeit
- (Projekte)
- ... nten“ Projektdauer: 15.10.2008 – 14.10.2009 Ausgangssituation: Keines der vorliegenden Förderinstrumente berücksichtigt im Vorfeld der Existenzgründung den besonderen Bedarf von gründungswilligen Migranten in ...
- Erstellt am 31. Dezember 2009
- 37. TALENTAGED – Talente Älterer
- (abgeschlossene Projekte)
- ... lteren Arbeitnehmern zu entwickeln und zu testen. Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung der Existenzgründung Älterer. EUROPEAN UNION European Social Fund Article 6 Innovative Measures ...
- Erstellt am 15. Juli 2009
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 19.05-21.05.25 ugb Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 16.06-18.06.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 01.09-03.09.25 ugb Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

„Ofek“ bedeutet auf Hebräisch „Horizont“. Wer neu nach Deutschland kommt, sieht oft das Ziel am Horizont, kennt aber den Weg dorthin nicht. Als Eden Ofek Levin im Jahr 2017 aus Israel nach Deutschland kam, hat sie diese Erfahrung selbst gemacht.... mehr