kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
Tag Cloud für Gründergalerie
- 21. GRW-Investitionsdarlehen – Kapital für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen ...
- (Finanzierung)
- Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr stellt mit dem GRW-Investitionsdarlehen ein Förderprogramm vor, das den Investitionsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen un ...
- Erstellt am 15. März 2011
- 22. Mikrokredite für Existenzgründer und Kleinunternehmen durch die EU ...
- (Finanzierung)
- Existenzgründer und Kleinunternehmen können zukünftig Mikrokredite von der Europäischen Union erhalten. Das haben die Arbeitsminister der 27 EU-Staaten in Brüssel beschlossen. Von Juni an können Unter ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 23. Beratung zur Buchführung
- (Leistungen)
- Beratung zur Buchführung Überblick über die Zahlen – Überblick über das Unternehmen Für viele Gründer sind die Themen Buchführung und Steuern nach wie vor ein „rotes Tuch“… Dabei ist eine geordne ...
- Erstellt am 20. August 2025
- 24. Fördermöglichkeiten
- (Leistungen)
- ... t aber natürlich auch bestehenden Unternehmen, die wachsen möchten. Die Beantwortung dieser Frage setzt immer eine individuelle Beratung und Betrachtung der Gesamtsituation des Gründers bzw. Unternehm ...
- Erstellt am 20. August 2025
- 25. Vorbereitung Existenzgründung
- (Leistungen)
- Vorbereitung Existenzgründung Wieviel Unterstützung benötigen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Gründung? Wer sich selbständig macht und ein eigenes Unternehmen gründet, tut dies in den meisten Fälle ...
- Erstellt am 20. August 2025
- 26. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Müssen meine digitalen Angebote barrierefrei werden?
- (Recht)
- Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) kommt auf viele Unternehmen eine neue gesetzliche Verpflichtung zu: Digitale Angebote wie Websites und Apps müssen künftig barrierefrei gestaltet sein. Gr ...
- Erstellt am 05. Juni 2025
- 27. Webseitenbetreiber aufgepasst! Abmahnwelle wegen Google Fonts
- (Recht)
- ... tun? Was sind Google Fonts? Google Fonts ist ein Web-Service vom Unternehmen Google, der ein interaktives Webverzeichnis und APIs für die Verwendung von Schriftarten bereitstellt. Einfach erklärt, ermögl ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 28. Änderungen ab 2022 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (Unternehmensführung)
- Auch in diesem Jahr gibt es zum Jahresbeginn 2022 wieder einige Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Änderungen zusammengefasst: ...
- Erstellt am 21. Januar 2022
- 29. Änderungen ab 2021 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- Auch in diesem Jahr gibt es zum Jahresbeginn 2021 wieder verschiedenste Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Änderungen zu ...
- Erstellt am 04. Januar 2021
- 30. Corona Soforthilfe-Zuschuss kann beantragt werden
- (Förderung)
- Seit Montag, den 30. April 2020 können kleine Unternehmen, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind, den Soforthilfe-Zuschuss des Bundes beantragen. In Sachsen wird die Beantragung und ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 31. Änderungen ab 2020 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- Auch in diesem Jahr gibt es zum Jahresbeginn 2020 wieder verschiedenste Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Änderungen zu ...
- Erstellt am 08. Januar 2020
- 32. InnoStartBonus – neue Förderung für innovative Gründer
- (Förderung)
- ... darf zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht gegründet sein, sowohl die Gründer als auch das Unternehmen müssen ihren Sitz in Sachsen haben. Gefördert wird in Form eines Zuschusses zur Unterstützung ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 33. Änderungen ab 2019 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- Auch in diesem Jahr gibt es zum Jahresbeginn 2019 wieder verschiedenste Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Änderungen zu ...
- Erstellt am 03. Januar 2019
- 34. „go-digital“ fördert Beratung und Umsetzung von Digitalisierungs-Vorhaben
- (Förderung)
- ... undesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gezielt kleine und mittlere Unternehmen, die Unterstützung in Form von Beratung, Konzepterstellung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie in Ans ...
- Erstellt am 04. Juni 2018
- 35. Änderungen ab 2018 – was müsse Existenzgründer beachten?
- (Unternehmensführung)
- Wie jedes Jahr zum Jahresbeginn gibt es auch im Jahr 2018 verschiedenste Änderungen, die von Unternehmen und Existenzgründern beachtet werden sollten. Mit diesem Beitrag möchten wir die wichtigsten Än ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 36. Neue EU-Datenschutzgrundverordnung – müssen auch Existenzgründer etwas tun?
- (Recht)
- Am dem 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die neue EU-Datenschutzgrundverordnung umgesetzt haben – sonst drohen teilweise empfindliche Strafen. Die Regelungen gelten für alle Unternehmen, damit auch für Ex ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 37. Beratung von Existenzgründern/-innen mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... nes gemeinsamen Projektes Gründer/-innen mit Migrationshintergrund, die in Leipzig ihr eigenes Unternehmen aufbauen möchten. Im Rahmen der Unterstützung wird der besonderen Situation von Migranten/-innen in ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 38. Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig fördert innovative Gründer
- (Förderung)
- ... uch junge Unternehmen, deren Gründung nicht länger als 3 Jahre zurückliegt, können die Prämie beantragen. Gefördert wird insbesondere die erstmalige Nutzung gewerblicher Räume für das neue Unternehmen ...
- Erstellt am 04. Juli 2017
- 39. Beratung von Existenzgründern mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... Unternehmen. Wir unterstützen und begleiten hierbei auch die Unternehmensgründung von Existenzgründern mit Migrationshintergrund. Zu unseren Leistungen zählen: Sprachliche Begleitung auf Englisch, Russ ...
- Erstellt am 12. Februar 2016
- 40. Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig wird fortgesetzt
- (Förderung)
- ... öht. Mit dem Programm sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen in der Stadt dabei unterstützt werden, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Wachstumschancen zu nutzen und sich erfolgreich am Mar ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 01.09-03.09.25 ugb Leipzig 3 tägiges Seminar 06.10-08.10.25 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 10.11-12.11.25 ugb Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Frau Brenda Irala zeigt ein Spielbrett, Aktionskarten, eine Sanduhr, Stift und Papier – das ist eigentlich schon alles was man benötigt, sagt sie. Kontaktieren Sie mich, spielen Sie mit mir! Brenda hat in ihrem Heimatland Mexiko International... mehr