kostenfreies Erstgespräch
Jetzt gleich Termin vereinbaren >>
Tel.: 0341 4956709
- 1. Hilo Café
- (Kontakte / Gründergalerie)
- Hilo Café, Hilo Café, Als Martin Rojas im Jahr 2013 im Rahmen eines Praktikums bei der Deutschen Bahn das erste Mal in Deutschland war, fragte ihn sein Chef: „Du bist doch Kolumbianer, du musst doch richtig ...
- Erstellt am
- 2. Free Walking Tours
- (Kontakte / Gründergalerie)
- ... uro bezahlt haben. Die Tourguides sind am Erfolg beteiligt und strengen sich daher ganz besonders an, ihre Gäste zufrieden zu stellen. Dass Selbständigkeit in Deutschland nicht ganz so einfach ist, hat ...
- Erstellt am
- 3. Neues Gründercoaching Deutschland ab dem 01.05.2015 ...
- (Förderung)
- Die KfW hat in Ihrem Beraterrundschreiben vom 01.04.2015 über die Fortsetzung der Beratungsförderung „Gründercoaching Deutschland“ ab dem 01.05.2015 informiert. Das alte „Gründercoaching Deutschland“ läu ...
- Erstellt am 02. April 2015
- 4. Antragsstopp bei Gründungsberatung, Eile bei Gründercoaching Deutschland geboten ...
- (Förderung)
- ... edoch frühestens in den Sommermonaten zu rechnen. Aktuell noch möglich ist eine Antragstellung für geförderte Existenzgründerberatung im Rahmen von „Gründercoaching Deutschland“. Da dieses Programm eb ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 5. Gründercoaching Deutschland ...
- (Leistungen)
- ... chland“ ist es, Existenzgründern Zugang zu professionellen Beratungsleistungen zu bieten, um einen erfolgreichen Start in den Markt zu sichern. Durch eine professionelle Unterstützung und Beratung können ...
- Erstellt am 25. Juni 2011
- 6. Startschuss für Initiative Gründerland Deutschland ...
- (Förderung)
- ... er Freien Berufe in Berlin die neue Initiative „Gründerland Deutschland“ des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt. Zur Stärkung der Gründungskultur in Deutschland soll die Initiative die Chancen und ...
- Erstellt am 08. Februar 2010
- 7. Webseitenbetreiber aufgepasst! Abmahnwelle wegen Google Fonts
- (Recht)
- Aktuell schwappt einmal wieder eine Abmahnwelle über Deutschland. Betroffen sind eine Vielzahl an Webseitenbetreibern, die auf ihren Webseiten Google Fonts eingebunden haben. Anwälte mahnen wegen angeblicher V ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 8. Änderungen ab 2021 – was müssen Existenzgründer beachten?
- (EGZ)
- ... ammengefasst: Corona-Hilfsmaßnahmen Nach wie vor hält die Corona-Pandemie nicht nur die Wirtschaft in Deutschland fest im Griff. Für Unternehmen, die durch die Maßnahmen des Lockdowns Umsatzeinbrüche erdulde ...
- Erstellt am 04. Januar 2021
- 9. Leipzig.Start! am 12.11.2018
- (EGZ)
- ... ründerzentrum EGZ und viele mehr. Leipzig.Start! ist eine Veranstaltung im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2018. Infos zur Veranstaltung und Anmeldung unter: https://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detail/event/leipzigstart/ ...
- Erstellt am 26. Oktober 2018
- 10. Beratung von Existenzgründern/-innen mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... usforderung. Noch schwerer werden diese Aufgaben für Migranten/-innen in Deutschland, die die Kultur, die Vorschriften und vielleicht auch die Sprache nicht hundertprozentig beherrschen. Dennoch stellen der ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 11. Beratung von Existenzgründern mit Migrationshintergrund
- (Leistungen)
- ... stellt oft schon deutsche Existenzgründer vor eine erhebliche Herausforderung. Noch schwerer werden diese Aufgaben für Migranten in Deutschland, die die Kultur, die Vorschriften und vielleicht auch die Sprache ...
- Erstellt am 12. Februar 2016
- 12. Beratungsförderung für Existenzgründer und Unternehmen ab 2016
- (Förderung)
- Mit dem Rückzug der KfW aus der Beratungsförderung für Existenzgründer und Unternehmen (z.B. Gründercoaching Deutschland) sind diese Programme zum 31.12.2015 ausgelaufen. Ab 2016 ist die Beratungsförderung für k ...
- Erstellt am 12. Januar 2016
- 13. Erste Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016
- (Förderung)
- ... pezifische Förderkonditionen für Unternehmen in verschiedenen Phasen vorgesehen: Neu gegründete Unternehmen Bisher: Gründercoaching Deutschland Bis 2 Jahre nach der Gründung Maximale Bemessungs ...
- Erstellt am 29. Juli 2015
- 14. Bundeswirtschaftsministerium plant Abschaffung der Existenzgründerseminare
- (EGZ)
- ... Lassen Sie nicht zu, dass ein weitere Stück der Gründerkultur in Deutschland stillschweigend dem Rotstift der Politik zum Opfer fällt! ...
- Erstellt am 17. Juni 2015
- 15. 8,50 Euro Mindestlohn ab 2015 – Fragen und Antworten
- (Recht)
- Zum 01. Januar 2015 ist das „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“ in Kraft getreten, das unter anderem den flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland beinhaltet. Was auf den ersten B ...
- Erstellt am 15. Januar 2015
- 16. Gründercoaching verlängert – aber für Leipzig fehlt das Budget!
- (Förderung)
- Zuerst eine erfreuliche Nachricht: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Laufzeit des aktuellen "Gründercoaching Deutschland" in der derzeitigen Ausgestaltung nochmals bis 30. April ...
- Erstellt am 10. Dezember 2014
- 17. Neue Umsatzsteuerregeln ab 2015
- (Buchführung / Steuern)
- ... p ermöglicht es den in Deutschland ansässigen Unternehmern, ihre in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ausgeführten Umsätze, die unter die Sonderregelung fallen, in einer besondere ...
- Erstellt am 10. Dezember 2014
- 18. Neue Mittelstandsrichtline Sachsen 2014
- (Förderung)
- ... €). Messen/Außenwirtschaft Auch die Teilnahme an Auslandsmessen und internationalen Messen in Deutschland wird weiterhin bezuschusst. Der Zuschuss erfolgt in Form einer Pauschale: 4.000 Euro für Inla ...
- Erstellt am 18. September 2014
- 19. KfW Gründermonitor 2014
- (EGZ)
- Ist der Wille zur Existenzgründung in Deutschland weiter auf dem absteigenden Ast? Der aktuelle Gründungsmonitor der KfW bescheinigt genau das Gegenteil dieser landläufigen Meinung. Gegenüber dem Vorjahr 201 ...
- Erstellt am 25. Mai 2014
- 20. Was ändert sich bei den Sozialversicherungen im Jahr 2014?
- (Sozialversicherung)
- ... che ist das gestiegene Lohnniveau in Deutschland, an dem sich die Beitragsbemessungsgrenze orientiert. Für viele Selbständige bedeutet dies, dass sie auch 2014 für ihre Sozialversicherungen tiefer in die ...
- Erstellt am 10. Januar 2014
Existenzgründerseminare
3 tägiges Seminar 05.06-07.06.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 03.07-05.07.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden3 tägiges Seminar 07.08-09.08.23 EGZ Leipzig jetzt anmelden weitere SeminareGründer-Stories

Als Martin Rojas im Jahr 2013 im Rahmen eines Praktikums bei der Deutschen Bahn das erste Mal in Deutschland war, fragte ihn sein Chef: „Du bist doch Kolumbianer, du musst doch richtig Ahnung von Kaffee haben...“ Etwas beschämt musste Martin... mehr